!!! Bitte beachten !!!
Liebe Schützinnen und Schützen,
im Jahr 2020 hat bedingt durch den Ausbruch der Corona-Pandemie noch keine
Abteilungsversammlung stattgefunden. Der Vorstand des ESV München-Freimann hat
daher für alle Abteilungen entschieden, dass die Abteilungsversammlung, analog zur
Mitgliederversammlung des ESV München-Freimann in 2020 entfällt und auf das 2.
Quartal 2021 verschoben wird.
Leider muss die für Anfang Dezember geplante Vereinsmeisterschaft aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres verschoben werden. Wir werden euch informieren, wenn es Neuigkeiten dazu gibt.
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die komplette Sportanlage des ESV München-
Freimann weiterhin gesperrt.
Es ist kein Sport- und Trainingsbetrieb möglich.
Dadurch ist es leider nicht möglich das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Die Weihnachtsfeier
2020 muss leider entfallen.
Das Schützenmeisteramt wünscht daher auf diesem Weg allen Schützinnen und Schützen trotz der
wiedrigen Umstände ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest.
Bitte bleibt gesund!
In diesem Sinne - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Unser Vereinswirt bietet weiterhin einen Lieferservice an. Bitte nutzt das Angebot und unterstützt unseren Wirt.
!!! Achtung !!!
Aufgrund der weiter gestiegenen Infektionszahlen wird die komplette Sportanlage des
ESV München-Freimann ab Mo. 02.11.2020 zunächst für 4 Wochen wieder gesperrt.
Es ist kein Sport- und Trainingsbetrieb möglich.
Unser Vereinswirt bietet mittags wieder einen Lieferservice an. Bitte nutzt das Angebot
und unterstützt unseren Wirt.
Bitte beachten!
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen besteht ab dem 17.10.2020 auf dem
gesamten Sportgelände Maskenpflicht!
Ab Mittwoch den 23.09.2020 wird der Schießbetrieb für Luftgewehr und Luftpistole
wieder aufgenommen
Das vom Schützenmeisteramt eingereichte Hygienekonzept wurde von der Vorstandschaft des
Hauptvereines genehmigt. Der Schießbetrieb kann daher ab Mittwoch, 23.09.2020 (vorerst nur
für Luftgewehr und Luftpistole) wieder aufgenommen werden. Bitte beachtet, dass laut
Hygienekonzept vorerst nur die Stände 2 und 5 freigegeben sind.
Hier gibt es das Hygienekonzept zum download.
Endlich - Es geht wieder los!
So nach und nach wird der Sportbetrieb unter Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und
Hygieneregeln wieder aufgenommen.
Hierzu veranstaltet der ESV am Samstag, den 18.07.2020 den Tag des Sportabzeichens unter dem Motto
"Der erste Wettkampf in der neuen Normalität"
!!! Achtung !!!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist die Sportanlage des ESV München-Freimann ab
Montag, 16.03.202 bis auf weiteres geschlossen. Es ist kein Trainings- und Sportbetrieb möglich!
Unser Vereinswirt bietet einen Lieferservice für Mittags- und Abendgerichte an. Bitte unterstützt Irene und Mainhard in der momentan schwierigen Situation.
Gabriele Vogel (LP) und Manfred Brunner (LG) sind die neuen SchützenkönigeAm 07.03.2020 wurden im Rahmen der Königsfeier die neuen Schützenkönige gekürt. Mit dem Luftgewehr konnte sich Manfred Brunner mit einem 166,8 Teiler vor Sabine Kauffmann-Guerrero (280,9 T.) und Andreas Brunner (296,0 T.) durchsetzen. Mit der Luftpistole sicherte sich Gabriele Vogel mitt einem 64,6 Teiler die Königswürde. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihr Josef Schmidbauer (142,8 T.) und Jan Dresler (264,5 T.)
Den Vereinswanderpokal sicherte sich Manfred Brunner mit einem 107,0 Teiler.
Wer wird Schützenkönig und wer gewinnt den Vereinswanderpokal?
Während dem Königsschießen wurden auch die Schützenkönige für Luftgewehr und Luftpistole sowie der Vereinswanderpokal ausgeschossen. Die Anwärter auf die Regentschaft für das nächste Jahr sowie die Anwärter für den Vereinswanderpokal sind in untenstehender Tabelle aufgeführt.
Schützenkönig LG | Schützenkönig LP | Vereinswanderpokal |
Brunner Andreas | Dresler Jan | Brunner Thomas |
Kauffmann-Guerrero Sabine | Schmidbauer Josef | Brunner Manfred |
Brunner Manfred | Vogel Gabriele | Schmidbauer Josef |
Achtung: Die Reihenfolge der Namen entspricht nicht der Platzierung!
Andreas Bruckmoser gewinnt das Königsschiessen
Mit einem sensationellen 3,2 Teiler gewinnt Andreas Bruckmoser das Königsschiessen vor Manfred Brunner mit hervorragenden 99 Ringen.
Die Ergebnisliste des Königsschiessens 2020 gibt es hier zum download.
Das Königsschießen findet im Zeitraum vom 31.01. bis 28.02.2020 statt.
Die Teilnahme am Königsschiessen sollte für jeden Schützen Ehrensache sein.
Die Abteilungsleitung freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.